Artikel zu
Politik und Wirtschaft
694 Inhalte gefunden
Lula wird Präsident – Brasilien atmet auf!
Der Machtwechsel in Brasilien stärkt die Demokratie. Auch Umwelt und Klima stehen wieder auf der Agenda. Von Thomas Fatheuer
|
von
Thomas Fatheuer
Lula zurück in der Regierung - Presseschau
In einer politisch angespannten Situation beruft die Präsidentin Dilma Rousseff ihren Vorgänger Luiz Inácio Lula da Silva zum Kabinettschef. Als Reaktion auf diese Entscheidung kommt es zu Protesten in Brasilien.
|
von
Arunika Senarath / Fabian Kern
Lulas Vision von Lateinamerika
Das Treffen im Mercosur-Gebäude in Montevideo vom 4. April hat ein breites Echo gefunden. Die von dem uruguayischen Politologen und Historiker Gerardo Caetano moderierte Debatte gestattete es, sich ein Bild des zeitgenössischen Lateinamerika, sowie jenes der nahen Zukunft, zu machen.
|
von
Poonal
Makroökonomie und Makrogesellschaft
Die makroökonomische Politik des Präsidenten Lula führte - innerhalb und außerhalb der brasilianischen Regierung - zu unleugbarer Bestürzung.
|
von
Leonardo Boff (ZNet)
Mãos gringas no "filé" do Brasil
Documento inédito obtido pelo Correio permite uma radiografia da distribuição de terras brasileiras compradas por estrangeiros. São 4,3 milhões de hectares distribuídos em 3.694 municípios. Ao contrário do que muitos imaginam, o maior interesse não está na Amazônia.
|
von
Lúcio Vaz, Correio Braziliense
Marielle Franco - 5 Jahre und immer noch ohne Antworten
Die Ermordung von Marielle Franco und ihrem Fahrer Anderson Gomes jährt sich heute zum fünften Mal, und die zentrale Frage bleibt: Wer hat den Mord an Marielle befohlen und warum?
|
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
Marina Silva: um novo olhar sobre o Brasil
Erram os que pensam que a saida da senadora Marina Silva do PT obedeçe a propósitos oportunistas de uma eventual candidatura à Presidência da República. Marina Silva saiu porque possuía um outro olhar sobre o Brasil, sobre o PAC (Programa de Acelaração do Crescimento) do governo que identifica desenvolvimento com crescimento meramente material e com maior capacidade de consumo.
|
von
Leonardo Boff
Markt der Möglichkeiten
Samstag 16:30 - 18:00 Uhr
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Massive Schlammwelle bahnt sich ihren Weg
Erneuter Dammbruch eines Rückhaltebeckens in Brasilien. Wieder verantwortlich: Vale S.A.
|
von
Christian Russau
Medienbericht: Agrarreform in Brasilien im Jahr 2017 zum absoluten Stillstand gekommen
Laut UOL-Bericht im Jahr 2017 null Familien im Rahmen der Agrarreform angesiedelt.
|
von
Christian Russau
