Artikel zu
	Menschenrechte und Gesellschaft
      
      
      882 Inhalte gefunden
 
			Querschläger im Paradies
			  Der Tod einer Zweijährigen hat in Rio zu Protesten geführt. Die Bevölkerung ist frustriert vom Versagen von Politik und Behörden - und fordert eine harte Hand.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Thomas Milz
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Übereinkunft in der Vila Autódromo
			  Zwanzig Familien erhalten das Recht in der Vila Autódromo zu bleiben. Ihre Häuser werden abgerissen aber sie bekommen neue Häuser im Viertel vom Staat gebaut.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[+1C@fé] Olympische Spiele in Rio de Janeiro [+1C@fé] Olympische Spiele in Rio de Janeiro](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/stadt/wm-2014-olympiade-2016/1c-fe-olympische-spiele-in-rio-de-janeiro/@@images/71302b61-680f-493f-8391-88fd57693959.jpeg) 
			[+1C@fé] Olympische Spiele in Rio de Janeiro
			  Im August finden die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro statt. Grund genug für unseren Podcast +1C@fé sich mit den Akteuren vor Ort über die aktuelle Situation zu unterhalten.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Bauunternehmer gewinnen schon vor dem Start der Olympischen Spiele
			  Das Institut für alternative Politik im Cono Sur PACS veröffentlicht regelmäßig Berichte über Kostenerwartungen rund um das sportliche Mega-Event der Sommerolympiade 2016 in Rio de Janeiro. Die vierte Ausgabe ist gerade erschienen und wird von uns hier zusammengefasst.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasiliens Rolle als neuer Global Player
			  Das aktuelle KoBra-Projekt "Brasiliens Rolle als neuer Global Player" liefert am Beispiel Brasiliens und seines Aufstieges zum Global Player einen kritischen und differenzierten Blick auf positive und negative Effekte der Globalisierung.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[Podcast] Indigenen Olympischen Spiele und ihre Widersprüche [Podcast] Indigenen Olympischen Spiele und ihre Widersprüche](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/stadt/wm-2014-olympiade-2016/de-indigenen-olympischen-spiele-und-ihre-widersprueche/@@images/b714dc07-22d4-426c-87fa-59a0ab7fd777.jpeg) 
			[Podcast] Indigenen Olympischen Spiele und ihre Widersprüche
			  Zwischen dem 23. Oktober und dem 01. November fanden in Palmas, Tocantins, Brasilien die ersten Indigenen Olympischen Spiele statt. Als ein multikulturelles Land mit in der Verfassung festgeschriebenen Rechten für die Indigene Bevölkerung wollte sich Brasilien international darstellen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[de] Olympionikinnen im Kreuzfeuer [de] Olympionikinnen im Kreuzfeuer](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/stadt/wm-2014-olympiade-2016/de-olympionikinnen-im-kreuzfeuer/@@images/50d32992-de95-472e-b77e-2416ed23d341.jpeg) 
			[de] Olympionikinnen im Kreuzfeuer
			  Die aktuelle Ausgabe hat die Ethnologin und Aktivistin des Rede de Desenvolvimento Humano (REDEH), Liliane Brum Ribeiro, zu Gast um über die Athletinnen bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro 2016 zu sprechen. Im Fokus steht die machomäßige Medienberichterstattung in Brasilien und die persönlichen Angriffe auf die Sportlerinnen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			I. Indigene Olympische Spiele in Brasilien
			  Am heutigen Freitag werden offiziell die Indigenen Olympischen Spiele von Dilma Rousseff  eröffnet - trotz massiver Kritik von allen Seiten.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Maulkorb für Athlet*innen in Brasilien
			  Das Olympisches Komitee in Brasilien verbittet sich politische Äußerungen seinen Athlet*innen nachdem eine Schwimmerin ihre Meinung in einem Video auf Facebook veröffentlichte.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Neues Dossier: "Rio 2016 Olympics: The Exclusion Games"
			  Das neue Dossier zu den sozialen Konsequenzen der kommenden Olympischen Spiele in Rio de Janeiro ist erschienen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    