4974 itens atendem ao seu critério.
Declaração_Encontro_REDD_PORT_1_-_com_assinaturas[1].pdf
|
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Uma grande COP(A)_Entrevista Marquinho Mota (2).pdf
|
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Justiça Climática e Agroecologia (1) ASPTA.pdf
|
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
RIBEIRINHOS DE CONSULTA E GRANDES PROJETOS DE INFRAESTRUTURA.pdf
|
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
274-275 | COP para quê(m)? Territoriale Widerstände und Antworten
Einmal im Jahr widmet sich der Schwerpunkt des Brasilicums dem Thema des "Rundes Tisches Brasilien". Die Brasilientagung wird dieses Jahr vom 15. bis 17. November in Goslar stattfinden. Das Thema der Tagung lautet: COP para que(m)? Territoriale Widerstände und Antworten. Hintergrund bildet die Weltklimakonferenz - COP 30 – die 2025 in Belém an der Amazonasmündung stattfinden wird. Dieses Heft bereitet auf die Tagung vor und führt ins Thema ein.
|
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Maria und Francisco erzählen im Video: Agrargifte in Morada Nova, Maranhão
|
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Maria und Enilde erzählen im Video: Einflüsse der transnationalen Industrie in São Luís
|
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Arielle erzählt im Video: Einflüsse der Carajás-Eisenbahn in Francisco Romão
|
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Petition von KoBra: "Kündigen Sie das deutsch-brasilianische Atomabkommen, beenden Sie das 'Bombengeschäft'!"
Die aktuelle Petition von KoBra zur Kündigung des im Jahre 1975 geschlossenen deutsch-brasilianischen Abkommens über die „Zusammenarbeit auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung der Kernenergie“ hat heute 1.600 Unterschriften erreicht. Da geht sicher noch mehr!
|
by
KoBra
Samarco-Dammbruch: Einigung in Brasilien erzielt, aber Kritik
Soziale Bewegungen sehen Einigung als Schritt in die richtige Richtung, aber als noch nicht hinreichend an.
|
by
Christian.russau@fdcl.org
