4962 itens atendem ao seu critério.

Online-Diskussion: Atualidades e Perspecitvas dos Jovens nas Comunidades do Brasil
Im Rahmen des VII Colóquio Internacional Povos e Comunidades Tradicionais
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|
CINE BRASIL PREVIEW in Freiburg
Nach einer Unterbrechung von einigen Jahren kehrt das beliebte Filmfestival Cine Brasil nach Freiburg zurück! Das Festival, das dieses Jahr 20 Jahre feiert, findet im Herbst in Berlin, Frankfurt und - nach einer langen Pause - auch in Freiburg statt!
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|
dossier-politische-konjunkturanlayse-januar-23-2.pdf
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
kobra_dossier_urbane-entwicklungen-christian_russau.pdf
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
projektbericht-wahlen-und-demokratie_oktober-22_f.pdf
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
dossier-januar-2024.pdf
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
dossier-ernaehrungssouveraenitaet_november-2023_hd_vm.pdf
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Localizado em
Themen

Cúpula dos Povos - die Zivilgesellschaft organisiert sich in Richtung COP30
Im November 2025 findet die internationale Klimakonferenz COP30 in Belém im brasilianischen Amazonasgebiet statt. Gastgeber Brasilien erwartet Staatschefs aus aller Welt, die dann über die Rettung des Weltklimas, neue Ziele und entsprechende Finanzierungen verhandeln sollen. Im gleichen Zeitraum organisiert sich die kritische Zivilgesellschaft auf der "Cupula dos Povos". Klimagerechtigkeit und die Beteiligung an Entscheidungen gehören zu ihren Forderungen. Sie betonen ihre Autonomie von Regierung und Politik und repräsentieren die Diversität der brasilianischen Bevölkerung. Eine kleine Delegation hat gerade in Basel, Schweiz Station gemacht, um danach zur Vorbereitungskonferenz der COP30 in Bonn weiterzufahren.
by
Uta Grunert
|
Localizado em
Themen

"Trump und Lula" - eine interessante Veranstaltung
Bericht zur Veranstaltung am 7.5. in Mannheim im Rahmen vom Festival-Latino de Eine-Welt-Forum in Mannheim
by
AG Solidarität mit brasilianischen Gewerkschaften DGB intersoli
|
COP30 - Letzte Hoffnung Belém - Was bedeutet die COP30 für Brasilien und den Amazonas, für die Klimadebatte und die Klimakrise?
Vom 10. bis 21. November 2025 findet die Weltklimakonferenz (COP30) in der Zwei-Millionenstadt Belém (Amazonasregion Brasiliens) statt. Die letzten COPs, COP28 in Dubai/Emirats und COP29 in Baku/Aserbaidschan waren enttäuschend und so sind die Erwartungen an die diesjährige COP groß. Endlich findet die Konferenz wieder in einem demokratischen Land statt. Zudem ist die brasilianische Regierung ein zuverlässiger Verteidiger des Multilateralismus und des UN-Systems. Die Wahl des Ortes Belém hat einen hohen symbolischen Wert. Der Zerstörung des Regenwaldes ist ein wichtiger Faktor der CO2-Emissionen, Lösungen werden hier dringend benötigt und sind möglich.
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|