4718 Inhalte gefunden


Getrübte Erwartungen: Warum trotz der Einführung des Ministeriums für indigene Völker die Ureinwohner*innen Brasiliens eine Verschärfung von Landkonflikten zu befürchten haben.

Getrübte Erwartungen: Warum trotz der Einführung des Ministeriums für indigene Völker die Ureinwohner*innen Brasiliens eine Verschärfung von Landkonflikten zu befürchten haben.

Große Hoffnungen waren verbunden mit dem Amtsantritt Sonia Guajajaras als Ministerin des neu eingeführten Ministeriums für indigene Völker im Januar 2023. Fast zwei Jahre später fällt die Bilanz mit Blick auf die Beilegung der bestehenden Landkonflikte in Brasilien sehr nüchtern aus. Ausgerechnet während der Amtszeit der sozialdemokratischen Arbeiterpartei von Lula da Silva, die eigentlich für soziale Gerechtigkeit steht, könnte sich die Situation für Indigene noch weiter verschlechtern.
| von Matias Benno Rempel
COP pra quê(m)? Mesa Redonda Brasil 2024 - Memória do evento

COP pra quê(m)? Mesa Redonda Brasil 2024 - Memória do evento

Desde anos, a comunidade de solidariedade alemã-brasileira, organizada pela Kooperation Brasilien, (KoBra), uma rede de organizações de cooperação para o desenvolvimento e atores de movimentos sociais da Alemanha e Brasil, se reúne anualmente na Mesa Redonda Brasil. Cerca de 100 pessoas, sendo boa parte delas brasileiras e todas de alguma forma conectadas ao Brasil, se encontraram em 2024 para o Runder Tisch Brasilien, de 15 a 17 de novembro, no centro de conferências Zeppelin & Steinberg, em Goslar. O tema foi a COP 30, a Conferência Mundial do Clima planejada para 2025 em Belém, na região amazônica brasileira. A questão era: COP pra quê(m)? COP para quem ou o quê? Representantes de comunidades tradicionais e indígenas relataram sobre resistências territoriais e respostas.
| von Laura Held