4971 Inhalte gefunden
                        Existiert in
                        
                          
                            l
                            
                          
                        
		      
		      
			
			00049
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Ernährungssouveränität - Mai 2015
			  Schwerpunktthema: Klimawandel & Landwirtschaft
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Maulkorb für Athlet*innen in Brasilien
			  Das Olympisches Komitee in Brasilien verbittet sich politische Äußerungen seinen Athlet*innen nachdem eine Schwimmerin ihre Meinung in einem Video auf Facebook veröffentlichte.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"Vom Erz zum Auto"
			  Der Dokumentarfilm "Vom Erz zum Auto" reist von der Erzlagerstätte Carajás in Amazonien bis nach Deutschland zu den Automobilfabriken und fragt nach Hintergründen und Verantwortlichkeiten  in der Produktionskette. Nun liegen die deutsch-, englisch- und portugiesischsprachigen Versionen vor.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Wenn Wohnen ein Recht ist, ist Besetzen eine Pflicht
			  Wohnungslose in São Paulo besetzen 16 Gebäude in einer Nacht
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Laura Burzywoda für die ILA
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Grüne Landnahme - Palmölexpansion und Landkonflikte in Amazonien
			  Maria Backhouse 
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Maria Backhouse
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Könige des Agrobuisness - Chico Cesar
			  Der ehemalige Kulturminister hatte eigentlich vor sich wieder zu seinem Leben als Künstler zurück zu kehren. In seinem neuen Album "estado de poesia" schwingt aber trotzdem eine klare politische Botschaft mit. Wir haben für euch den Text des Songs "Reis do Agronegocio" übersetzt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Straßenkinder-Projekt: „Grupo Ruas e Praças“
			  Straßenkinder-Projekt: „Grupo Ruas e Praças“  in Recife (Pernambuco)  Probleme und aktuelle Diskussion rund um die Herabsetzung der Strafmündigkeit von Minderjährigen in Brasilien.  
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              AG Reciffe
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Verfassungsänderung zur Kriminalisierung von Jugendlichen verhindert
			  Am späten Dienstag Abend konnte der Antrag zur Verfassungsänderung, die eine Absenkung des Strafmündigkeitsalters von 18 auf 16 Jahre vorsah, nicht die erforderliche 4/5 Mehrheit erreichen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			BrasilienNachrichten 151
			  Berichte zu Kultur, Politik, Wirtschaft, Indigenen und Umwelt in Brasilien.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Brasilien Nachrichten
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    