4975 Inhalte gefunden
Aufruf – Kampagne „Brasilien gegen COVID-19“
Entrüstung ist zu wenig – Konkrete Solidarität ist gefragt
|
von
Brasilieninitiative Freiburg
Spendenaufrufe
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Munduruku: Wir fordern die Ausweisung der Eindringlinge aus unserem Territorium
KoBra dokumentiert die deutschsprachige Übersetzung der Erklärung der Munduruku, 28. Mai 2021.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Notfallkommuniqué der Widerstandsorganisationen des Volkes der Munduruku
KoBra dokumentiert in deutschsprachiger Übersetzung das gestrige Notfallkommuniqué der Widerstandsorganisationen des Volkes der Munduruku zum Überfall des Goldschürfermobs auf die Aldeia Fazenda Tapajós.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Existiert in
Themen
„Die Menschen stehen Schlange, um aufgenommen zu werden“
In Brasilien wütet die Mutante, die Krankenhäuser sind voll und Impfstoff ist rar. Was nun? Die Gesundheitsexpertin Margareth Dalcolmo war am 13.04. 2021 im Gespräch.
|
von
Christopf Heuser und Daniel Kopp
Corona in Lateinamerika – Analysen und Visionen für eine globale Transformation
Evangelische Akademie Hofgeismar online - Hofgeismarer Lateinamerikagespräche Corona in Lateinamerika – Analysen und Visionen für eine globale Transformation im Gespräch mit Kirchen, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft
|
von
Uta Grunert
Runder Tisch Brasilien 2021: Kampf gegen Ungleichheit in der Pandemie
Anders als geplant findet unsere Fachtagung dieses Jahr wieder komplett im Online-Format statt. Dennoch haben wir ein interessantes Programm geplant. Die Veranstlatungen werden simultan verdolmetscht und die Anmeldung ist noch bis heute möglich. **Bitte beachtet die Programmänderungen**
|
von
Uta Grunert
Der Hunger ist zurück: Ernährungsunsicherheit wächst aufgrund von Pandemie und verfehlter Regierungspolitik
Ende April überstieg die offizielle Zahl der Covid-Toten in Brasilien die 400.000. Gemessen an der Einwohner*innenzahl sind in keinem Land des amerikanischen Kontinents mehr Menschen an einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Doch nicht nur diese Zahl erschüttert. Inzwischen werden auch die sozialen Auswirkungen der verfehlten Pandemiepolitik der Regierung Bolsonaro immer deutlicher. „Der Hunger ist zurück“, stellen aktuelle Studien fest. Die Krise droht, die erfolgreiche Bekämpfung von Hunger und absoluter Armut zwischen 2003 und 2013 zunichtezumachen. Dabei ist Brasilien der drittgrößte Lebensmittelexporteur der Welt.
|
von
Claudia Fix und Julia Ganter
Bundesstaatsanwaltschaft verklagt FUNAI wegen Bedrohung Indigener durch Staudamm in Rondônia
Klage gegen FUNAI wegen Nicht-Beachtung indigener Territorien bei Umweltfolgenstudie für geplantes Wasserkraftwerk Tabajara in Rondônia. Auch in freiwilliger Isolation lebende Indigene gefährdet.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Greenwashing mit Bolsonaro: Heineken und Carrefour privatisieren das Amazonasgebiet
Die Geschichte der Allianzen zwischen Großkapital und Faschismus hat viele Kapitel, die kontinuerlich weitergeschrieben werden, aber selten gab es ein so hässliches und verabscheuungswürdiges Beispiel wie die aktuelle Zusammenarbeit der transnationalen Unternehmen Heineken und Carrefour mit der Bolsonaro-Regierung in Brasilien.
|
von
Edel Moraes und Jörg Nowak
