Artikel zu
Politik und Wirtschaft
692 Inhalte gefunden
Pressemitteilung zum Tag der Landlosen
12 Jahre nach dem Massaker von Eldorado dos Carajás wird einer der politisch Verantwortlichen für das Massaker auf eine Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung als Gastredner eingeladen
von
admin
|

Protestaktion von FIAN gegen Menschenrechtsverletzungen
FIAN-Pressemitteilung zu den Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen.
von
FIAN Deutschland
|

Protestaktion vor der brasilianischen Botschaft
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Stärkung kleinbäuerlicher Rechte und Ende der Kriminalisierung der sozialen Bewegungen in Brasilien
von
FDCL
|

Protestbrief an die Orga des 1. Fairtrade-School-Kongress Baden Württemberg
Heute hat POEMA, unterstützt durch die Kooperation Brasilien einen Protestbrief an die Organisator*innen des "1. Fairtrade-School-Kongress Baden Württemberg" geschickt. Anlass ist der ausgewählte Veranstaltungsort, das Trainings-Center der Firma Voith in Heidenheim.
von
POEMA
|

Proteste gegen FRAPORT wegen drohender Zwangsumsiedlung in Porto Alegre
FRAPORT Brasil als 100%ige FRAPORT-Tochter hat zum 2.1.2018 den Betrieb des brasilianischen Flughafens Salgado Filho in Porto Alegre für die Dauer von 25 Jahren übernommen. 2.100 Familien der angrenzenden Vila Nazaré droht wegen der geplanten Landebahnerweiterung die Zwangsumsiedlung. Doch die BewohnerInnen lehnen diese Zwangsumsiedlung strikt ab und setzen sich zur Wehr.
von
Christian Russau
|

Quilombolas
über die mühsame Anerkennung kollektiver Landrechte.
von
Uta Grunert
|

Regierung will Baulizenz für Staudamm Tabajara im Bundesstaat Rondônia demnächst vergeben
Nach den errichteten Stauwerken Jirau und Santo Antonio am Fluss Rio Madeira sowie Samuel am Fluss Jamari soll nun auch am nördlicher gelegenen Rio Machado im Bundesstaat Rondônia ein weiteres großes Wasserkraftwerk errichtet werden.
von
Christian Russau
|

Ricardo Salles kommt - der brasilianische Umweltminister auf Reisen
Am 30. September kommt Salles nach Deutschland und wird deutsche Konzerne aber auch die Minister*innen Müller und Schulze treffen.
von
Thomas Fatheuer
|

Rio de Janeiro: Gesundheitsschädlicher Regen aus Thyssen-Stahlwerk
medico international, Pressemitteilung, 05.11.2012: medico international unterstützt brasilianischen Partner bei Untersuchung der Gesundheitsfolgen.
von
medico international
|

Schlamm der Zerstörung und des Unrechts
Multimedia-Text auf Portugiesisch, Englisch, Spanisch, Deutsch und Französisch) zum Dammbruch der Firma Samarco (Vale und BHP Billiton) bei Mariana im Bundesstaat Minas Gerais.
von
Christian Russau
|