Artikel zu
Landkonflikte und Umwelt
776 Inhalte gefunden
Zivilgesellschaft unter Druck
Zur aktuellen Situation Brasiliens und der Landlosenbewegung MST
von
Treemedia
|
Camponeses erguem suas vozes e mudam o jogo no ProSavana
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
|
Investitionsschutzvertrag als „Light Modell“?
Brasilien und Mosambik unterzeichnen Vertrag über Zusammenarbeit und Förderung von Investitionen. Ein "neues Modell"?
von
Christian Russau
|

"Kapitale Goldgrube"
Peter Steiniger rezensiert das Buch "Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht", das das KoBra-Mitglied Christian Russau vergangenes Jahr verfaßt hat.
von
KoBra
|

Konflikt um indigene Territorien in Brasilien
Indigenenbehörde FUNAI unter Druck. Indigene protestieren in Brasília gegen Belo-Monte-Staudamm.
von
Christian Russau
|

Leben vor Profit: Vom Kampf brasilianischer Chemiearbeiter
Vom Kampf brasilianischer Chemiearbeiter*innen gegen Shell/BASF. Ein Radio-Feature von Radio onda.
von
Radio onda
|

Mindestalter bei Rente für LandarbeiterInnen besonders hart
Die LandarbeiterInnen-Gewerkschaft Contag warnt vor drastischen Konsequenzen für LandarbeiterInnen durch die Einführung des von der De-facto-Regierung Michel Temers geplanten Mindestrentenalters von 65 Jahren.
von
Christian Russau
|

Neue Studie: Alle Rechte – keine Pflichten
Eine neue Studie bietet anhand von drei Fällen von Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung in Kolumbien, Peru und Brasilien eine Orientierungshilfe im Dschungel der Diskussion um Unternehmensregulierung.
von
Christian Russau
|

Neues Buch: Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht
Im VSA-Verlag in Hamburg erscheint eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit medico international zu deutschen Konzernen in Brasilien.
von
KoBra
|
![[Podcast] FraPort mit Gegenwind aus Porto Alegre [Podcast] FraPort mit Gegenwind aus Porto Alegre](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/politik-wirtschaft/podcast-fraport-mit-gegenwind-aus-porto-alegre/@@images/d0fa7844-1804-4ca6-a1a8-67f12fb677b2.jpeg)
[Podcast] FraPort mit Gegenwind aus Porto Alegre
Anfang des Jahres wurde publik, dass die Flughafengesellschaft FraPort AG für 382 Millionen € den Aeroporto Internacional Salgado Filho von Porto Alegre, Brasilien übernommen hatte.
von
+1C@fé
|