Artikel zu
Landkonflikte und Umwelt
789 Inhalte gefunden
![[pt] Crescimento para que(m)? [pt] Crescimento para que(m)?](https://www.kooperation-brasilien.org/pt-br/temas-1/direitos-humanos-sociedade/pt-crescimento-para-que-m/@@images/13dc7950-1a97-4b64-9cdb-394fd09703c5.jpeg)
[pt] Crescimento para que(m)?
Palestrantes do Brasil e da Alemanha discutirão entre os dias 21 e 23 de novembro alternativas e soluções para o pós-crescimento.
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
|
![[pt] Ocupação se organiza em defesa da Mata Atlântica no Rio de Janeiro [pt] Ocupação se organiza em defesa da Mata Atlântica no Rio de Janeiro](https://www.kooperation-brasilien.org/pt-br/temas-1/direitos-humanos-sociedade/pt-ocupacao-se-organiza-em-defesa-da-mata-atlantica-no-rio-de-janeiro/@@images/2b884645-6e81-4505-b75c-93e86c6ccae3.jpeg)
[pt] Ocupação se organiza em defesa da Mata Atlântica no Rio de Janeiro
Os Jogos Olímpicos de 2016 no Rio de Janeiro estão se aproximando e junto com eles diversas violações relacionas às obras para a construção dos equipamentos esportivos. O nosso convidado, Marcello Mello, do movimento Ocupa Golfe, trouxe para o +1café a questão ambiental e jurídica que envolve a construção do campo de golfe numa área de Reserva do antigo Parque Natural Municipal de Marapendi, na Barra da Tijuca.
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
|
![[pt] Urbano ou rural? Onde se encontram as lutas sociais hoje no Brasil? [pt] Urbano ou rural? Onde se encontram as lutas sociais hoje no Brasil?](https://www.kooperation-brasilien.org/pt-br/temas-1/direitos-humanos-sociedade/pt-urbano-ou-rural-onde-se-encontram-as-lutas-sociais-hoje-no-brasil/@@images/4f8a3e5d-50a9-4741-a30b-a91aafbf066b.jpeg)
[pt] Urbano ou rural? Onde se encontram as lutas sociais hoje no Brasil?
Esta pergunta surgiu varias vezes na Mesa Redonda do Brasil. Há décadas os grupos de apoio ao Brasil trabalham com ênfase nascomunidades tradicionais e quilombolas do país. Nos últimos anos, este focomudou um pouco para as lutas urbanas, principalmente aquelas relacionadas aosprocessos de remoção, que ganharam muita visibilidade durante a Copa do Mundo.
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
|

Die unheimliche Welt ohne Genehmigungen
KoBra dokumentiert hier die deutschsprachige Übersetzung des Textes von Antônia Melo, Koordinatorin der Bewegung „Xingu Vivo para Sempre” aus Altamira im nordrasilianischen Bundesstaat Pará und eine der bekanntesten Verteidigerinnen der Menschenrechte und der Natur im Amazonasgebiet. Antônia Melo veröffentlichte den Text kurz vor Verabschiedung des als "Gesetzesentwurf der Zerstörung" bekannten Gesetzesentwurfes PL 2159/2021, das die Umweltgenehmigungsverfahren in Brasilien mutmaßlich flexibilisieren soll, aber laut Kritiker:innen zu Deregulierung bis hin zur Bedrohung rechtsstaatlicher Verfahren in Brasilien führen wird.
von
Christian.russau@fdcl.org
|

Indigene Völker der Terra Indígena Raposa Serra do Sol erstellen ihr erstes Konsultationsprotokoll
Das Konsultationsprotokoll soll nun sicherstellen, dass Vorhaben wie Infrastruktur, Elektrifizierung, Monokulturen und andere Projekte mit den Gemeinden vorab, frei und informiert abgesprochen werden müssen. Und es definiert alle Formen, wie eine wie auch immer geartete Kontaktaufnahme von Außen durch Dritte, sei es Politik, Behörden, Firmen, Institutionen, Organisationen oder Einzelpersonen, abzulaufen habe.
von
Christian.russau@fdcl.org
|

Bundesjustiz startet Prozesseröffnung gegen illegalen Goldschmuggel aus Pará ins Ausland in Milliardenhöhe
Illegales System von sogenannter "Goldwäsche" und folgendem Export ins Ausland in Milliardenhöhe durch Ermittlungen der brasilianischen Bundesstaatsanwaltschaft MPF, der Bundespolizei PF und brasilianischen Zolls Receita Federal aufgedeckt.
von
Christian.russau@fdcl.org
|

Petition von KoBra: "Kündigen Sie das deutsch-brasilianische Atomabkommen, beenden Sie das 'Bombengeschäft'!"
Die aktuelle Petition von KoBra zur Kündigung des im Jahre 1975 geschlossenen deutsch-brasilianischen Abkommens über die „Zusammenarbeit auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung der Kernenergie“ hat heute 1.600 Unterschriften erreicht. Da geht sicher noch mehr!
von
KoBra
|

Könige des Agrobuisness - Chico Cesar
Der ehemalige Kulturminister hatte eigentlich vor sich wieder zu seinem Leben als Künstler zurück zu kehren. In seinem neuen Album "estado de poesia" schwingt aber trotzdem eine klare politische Botschaft mit. Wir haben für euch den Text des Songs "Reis do Agronegocio" übersetzt.
von
Fabian Kern
|

1 Jahr Dammbruch der SAMARCO: Reise von der Mündung des Rio Doce hoch nach Bento Rodrigues
Thomas Bauer und Joka Madruga verfolgen die Spur des Schlamms.
von
KoBra
|

10 Jahre ohne Dorothy
10 Jahre nach der Ermordung der Ordensschwester Dorothy Stang ist der Fall nach wie vor von Straflosigkeit geprägt.
von
Christian Russau
|