4974 itens atendem ao seu critério.
Shrinking Spaces_07_24_tg_kd_fertig.pdf
|
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Shrinking Spaces - Juli 2024
Die Auswirkungen der Eisenbahnstrecke Carajás auf traditionelle Völker und Gemeischaften Entalng der Bahnstrecke von Açailândia bis nach São Luís besuchen wir vier traditionelle Gemeinschaften. Alle leiden unter den negativen Auswirkungen der Industrie, die sich vor Ort immer weiter ausbreitet. Auch europäische Unternehmen sind daran beteiligt.
|
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Shrinking Spaces_07_24_tg_fertig.pdf
|
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
ICHINHAKA TURCH – „Ich will Wasser“
Reisebericht von Anuk Polnik. Im Rahmen einer langjährigen Schulpartnerschaft einer Schule aus Metzingen bei Stuttgart mit dem Volk der Chiquitano aus Acorizal bei Cáceres in Mato Grosso berichtet die Autorin von ihrer letzten Reise nach Acorizal.
|
by
kurt.damm@kooperation-brasilien.org
Localizado em
Themen
b1a0192b-8a30-4906-9da3-62bf359d509d.jpeg
Schülerinnenaustausch mit Chiquitanos aus Mato Grosso
|
by
kurt.damm@kooperation-brasilien.org
Andressa Silva - foto.jpg
|
by
kurt.damm@kooperation-brasilien.org
Andressa Silva - foto.jpg
|
by
kurt.damm@kooperation-brasilien.org
This is our Everything - Film und Diskussion
"Tag der indigenen Völker" – Anschl. Filmgespräch mit Survival International und Filmteam
|
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Gretchenfrage Goldmine
Interview mit der Umweltaktivistin Verena Glass zum Megaprojekt des kanadischen Bergbauunternehmens Belo Sun in Amazonien
|
by
Claudia Fix
1736f044-a1b6-47c2-8ca2-952089e827f0.jpeg
|
by
kurt.damm@kooperation-brasilien.org
