Artikel zu
Traditionelle Völker und Gemeinschaften
295 Inhalte gefunden
Filmvorführung | Agrokalypse - Der Tag, an dem das Gensoja kam
Agrokalypse (2015)
|
von
Taoca
Indigener Widerstand der Guarani in Brasilien
Ládio Verón, Vertreter der Guarani-Kaiowá, auf Europa Tour! (ENGLISH below)
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Indigener Widerstand der Guarani-Kaiowá in Brasilien
Vortrag mit Ládio Veron aus Brasilien
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Indios – die Schützer des Amazonas-Regenwaldes
Johann Graf von POEMA berichtet über das Leben der Wajapi-Indios in Amazonien, mit denen POEMA bereits seit fast 10 Jahren im Bereich der Gesundheitsversorgung zusammenarbeitet. Auch die Munduruku-Indios werden Thema sein, vor allem ihr Kampf gegen die sie bedrohenden Staudammprojekte in ihrem Gebiet am Rio Tapajos.
|
von
POEMA
Kampf ums Überleben der Guarani Kaiowá in Brasilien
Als Repräsentant der Guarani ist Cacique (Häuptling) Ládio Veron auf Europatour. Er will über die aktuelle Lage und die Auswirkungen des internationalen Agrargeschäfts berichten sowie ein Unterstützungsnetzwerk aktivieren.
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Aufstehen gegen den Völkermord an brasilianischen Indigenen
Vortrag von Cacique Ládio Verón, Guarani-Kaiowá, Mato Grosso do Sul, Brasilien
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Kampf ums Überleben der indigenen Guarani Kaiowá
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Kampf ums Überleben der indigenen Guarani Kaiowá
Mit ihrem Anführer Ládio Veron.
|
von
Initiative "Demokratie für Brasilien" &Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen
Landraub, Vertreibung und indigener Widerstand
Ládio Veron (Guaraní-Kaiowá) berichtet über die Lage seines Volkes in Brasilien
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Existiert in
Themen
Salgado warnt in Video vor Genozid an Indigenen durch Corona
Friedenspreisträger Sebastiao Salgado warnt in einer Videobotschaft vor der Gefahr von Corona für Indigene und prangert die mangelnde Krisenpolitik der brasilianischen Führung an. Er appeliert an die internationale Gemeinschaft, dem nicht tatenlos zuzusehen.
|
von
Uta Grunert
