4959 itens atendem ao seu critério.

EvadeSouza_136.jpeg
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|

Volkswagen do Brasil und die Frage nach „Gerechtigkeit und Rechtssicherheit“
Wie weiter nach dem Gerichtsurteil in Brasilien wegen sklavenarbeitsähnlicher Zwangsverhältnisse auf der VW-Farm Vale do Rio Cristalino in Amazonien?
by
Dachverband der Kritischen Aktionär:innen
|
Assets
by
admin
|
Localizado em
Assets

Screenshot (353).png
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Localizado em
Assets

Screenshot (353).png
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Kobra Newsletter 04/25 - September
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|
Localizado em
Themen

Anmeldung Runder Tisch Brasilien noch bis 12.10. offen! Sei dabei!
Globale Umbrüche, lokale Kämpfe - Neue Allianzen für Klimagerechtigkeit
by
Uta Grunert
|

Scharfe Wissenschaftler-Kritik an strategischer Umweltverträglichkeitsprüfung zu Asphaltierungsplänen der BR-319 in Amazonien
Das Kabinett in Brasília hatte sich Mitte Juli auf die Durchführung einer strategischen Umweltverträglichkeitsprüfung für die Frage nach den Auswirkungen der durchgängigen Asphaltierung der BR-319 zwischen Manaus und Porto Velho ausgesprochen. Die Umweltministerin Marina Silva kündigte eine Entscheidung rein "technischer Natur" auf Basis dieser Umweltprüfung an, während Präsident Lula in einem Interview im September erklärte, dass das Projekt der BR-319 "aus den Startlöchern kommen wird". Für den international renommierten Wissenschaftler Philip Fearnside ein Skandal - und er kritisiert die postulierte "technische" Entscheidung als politisch gezielte Augenwischerei, in dem er in die Vergangenheit verschiedener Umweltverträglichkeitsprüfungen in Brasilien schaut und analysiert, wie viel solch ein Papier letztlich politisch wert war.
by
Christian.russau@fdcl.org
|
Localizado em
Themen
RadioFeature: Dreizehn Kugeln – Gewalt und Korruption in Rio de Janeiro
Eine Doku über eskalierende Gewalt, für die Milizen ehemaliger Polizisten und Drogenclans verantwortlich sind. In der Sendung berichtet die Autorin auch über das Attentat auf die Stadträtin Marielle Franco im Jahr 2018.
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|
Grüne Energiewende in Lateinamerika: zwischen geopolitischem Aufbruch und sozialer Gerechtigkeit
Das LAF (Lateinamerika Forum Berlin) lädt zu einer weiteren Präsenzveranstaltung ein.
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|