4973 Inhalte gefunden


266/267 | Nach der Wahl ist vor der Wahl - Brasiliens Kampf um einen Neustart

266/267 | Nach der Wahl ist vor der Wahl - Brasiliens Kampf um einen Neustart

Der erste Wahlgang der brasilianischen Präsidentschaftswahlen ist durch. Ex-Präsident Lula holte zwar die meisten Stimmen, doch Bolsonaro schnitt deutlich besser ab, als die Umfragen vorraussagten. Noch ist nicht klar, wie der zweite Wahlgang ausgeht. Dieses Heft ist eine Kompilation von Artikeln, die die Wichtigkeit dieser Wahlen aus unterschiedlichen Perspektiven beschreiben. Das Heft dient als Vorbereitung für die Fachtagung Runder Tisch Brasilien 2022 "Brasilien: Neustart 2023 - Soziale Bewegungen nach der Wahl", die vom 25.-27.11. in Hofgeismar (Kassel) stattfinden wird.
| von Hannah
RTB 2022

RTB 2022

DOKUMENTATION: Brasilien: Neustart 2023 - Soziale Bewegungen nach der Wahl Der Runde Tisch Brasilien 2022 fand vom 25. bis 27. November in Hofgeismar statt. Referent*innen: João Feres (Observatório do Legislativo - OLB /UERJ), Luciana Furquim Pivato (Terra de direitos), Carlos Campos (Caritas Brasileira), Igor Ribeiro Ferrer (Cáritas Brasileira), Naiara Andreoli Bittencourt (Terra de direitos), Marina Oliveira (Menschenrechtsverteidigerin aus Brumadinho), António Andrioli (UFFS, CSS), Larissa Moraes (comunidade Quilombola Laranjituba/FASE), Cacique Jorge Tabajara (Rechtsanwalt Escritório Ybi), Cacica Cullugn Veitcha Teie (povo Xokleng), Cacique Rodrigo Mãdy (povo Pataxó)
| von tilia.goetze@kooperation-brasilien.org