4975 Inhalte gefunden
Ernährungssouveränität - November 2017
Schwerpunkt liegt auf einer von Syngenta mit organisierten Delegationsreise brasilianischer Politiker*innen in der Schweiz.
|
von
Fabian Kern
2018
Wahlen, Wut, Widerstand ...und die neue Macht des Agrobusiness
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Wahlen, Wut, Widerstand ...und die neue Macht des Agrobusiness
|
von
KoBra
Protest für Umsetzung des Umsiedlungsanspruchs für Piquiá de Baixo wegen Luftverseuchung durch Stahlwerke
Protestdemo von Dutzenden Bewohner*innen der kleinen Gemeinde Piquiá de Baixo in der Landeshauptstadt São Luís.
|
von
Christian Russau
Neue Daten zu Gewalt gegen Schwarze in Brasilien
Ein vom FBSP zusammengestelltes grafisches Abbild der Gewalt gegen Schwarze in Brasilien zeigt schockierende Daten.
|
von
Christian Russau
Brasilien - eine Demokratie in der Krise
Der AfA-Kreisverband Böblingen und die Friedrich-Ebert-Stiftung laden dazu ein, im Gespräch mit den beiden Gästen Valter Sanches, Generalsekretär von IndustriALL, und Klaus Barthel, AfA-Bundesvorsitzender, zu diskutieren.
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
IV. Lateinamerikanisches Filmfestival „MIRA“
Vom 01.-03. Dezember veranstaltet die Kulturgruppe Ox Is das vierte Festival De Cine Latinoamericano Independiente - MIRA im Kult 41 (Hochstadenring 41) in Bonn
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Syngenta macht hinter den Kulissen Druck gegen Brasiliens Paraquat-Verbot
Brasilien gehört neu zu den Staaten, die ein Verbot für die Verwendung des hochgiftigen Pestizids Paraquat beschlossen haben. Nun versucht die Hauptproduzentin Syngenta, die brasilianischen Behörden davon zu überzeugen, den Entscheid rückgängig zu machen.
|
von
Public Eye
Debatte: Lehren in der Krise und Perspektiven für 2018
Freitag 19:30 Uhr
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Innovatives Fundraising - September 2017
Anregungen zu Finanzierungsquellen, Strategien und Instrumenten des Fundraising für Projekte von NGOs in Brasilien
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
