4917 Inhalte gefunden

Foerderhinweis-KoBra-EG-und-BMZ.png
von
Christian.russau@fdcl.org
|
Existiert in
Netzwerk
Global vernetzt, lokal engagiert: Klimagerechtigkeit und Vielfalt von Brasilien bis Deutschland
Wie hängen Umweltzerstörung, Artensterben und soziale Ungleichheit weltweit zusammen? Wer trägt die Kosten – und wer profitiert? Unser Bildungsprojekt geht diesen Fragen anhand der Verflechtungen zwischen Brasilien und Deutschland nach. Im Fokus stehen die sozialen und ökologischen Folgen globaler Wirtschaftsstrukturen – und die Stimmen derer, die sich vor Ort für Gerechtigkeit, Klima- und Menschenrechte einsetzen. In Seminaren, Workshops, Dialogforen und digitalen Formaten laden wir zur gemeinsamen Auseinandersetzung ein: mit Perspektiven aus Brasilien, mit Hintergrundwissen und mit konkreten Handlungsmöglichkeiten. Wir richten uns an Menschen, die etwas verändern wollen – in der Bildungsarbeit, in der Zivilgesellschaft, an Hochschulen oder in den Medien. 📚 Die Veranstaltungen und Materialien des Projekts dokumentieren wir fortlaufend online – reinschauen lohnt sich!
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Existiert in
Netzwerk

Screenshot (353).png
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Kein Titel (Präsentation).png
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Existiert in
Themen

Zwei neue Briefings auf dem Weg zur COP30
Zur Vorbereitung auf die COP30 in Brasilien sind ab sofort zwei neue Briefings von Thomas Fatheuer verfügbar: "COP30 in Belém: Konflikte und Dispute zwischen Wald und Öl" "Auf dem Weg zur COP30 - Letzter Stopp Bonn"
von
Thomas Fatheuer
|
Brasil-Briefing-3_WEB_2-1.pdf
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|
Brasil-Briefing-3_WEB_2-1.pdf
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|
Brasil-Briefing-3_WEB_2-1.pdf
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|
Existiert in
Eventos

MRB 2025: Rupturas Globais - Lutas Locais: Novas Alianças pela Justiça Climática
Convidamos todas as partes interessadas para a Mesa Redonda Brasil, de 24 a 26 de outubro de 2025, em Bad Boll! As inscrições serão abertas em breve.
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Die Dringlichkeit der Agrarreform in Brasilien
Die Brasilianische Vereinigung für Agrarreform - ABRA - fordert die Regierung Lula auf, die Agrarreformpolitik des Landes vor dem Ende seiner dritten Amtszeit umzusetzen.
von
Christian.russau@fdcl.org
|